Hallo liebe Besucher,
seit vielen Jahren beschäftigen sich meine Frau und ich uns mit dem Thema Teleskopbau und Astrofotografie. Eine schöne Kombination wie wir finden, da man mit
eigenen Händen geschaffenes in Bildergebnisse umsetzen kann.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Einblicke in unser Hobby geben und hoffen, dass diese dem Leser oder Betrachter gefallen.
Wer es auch einmal versuchen möchte mit dem Spiegelschleifen, der findet unter der Rubrik „Teleskopbau und Spiegelschleifen“ eine Anleitung dazu.
Herzliche Grüße,
Thomas und Claudia Winterer
Aktuelle Bilder und Aktionen
NGC2170 der Engelnebel im Sternbild Einhorn, aufgenommen vom 28. und 29.12.24 in Geigersau.
8" Newton f/3.8 und 0.73 Flattener-Reducer auf f/2.8 verkürzt, 200 min L und 100 min je RGB Kanal mit einer QSI683WSG.
M42 Orionnebel mit Antlia 4.5 nm Ha Filter, QHY268M, 100min, 10 Zoll Newton f/4
Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) Remotesternwarte Wolfatorium Hakos Namibia.
10 Zoll f/4.5,ASI1600MM
Sonne Weißlicht und H-alpha Mosaik vom 24.08.2024
Flare am 24.08.2024
NGC55 im Sternbild Sculptor (Bildhauer). Die Aufnahme entstand vom 14. auf den 15.10. 2023 remote an der Sternwarte "Wolfatorium" von Hakos/Namibia aus. 10 Zoll Newton f/4.5, ASI1600MM, LRGBHa 170/60/60/60/90min.
"The Wall" in NGC7000
8 Zoll Newton f/4 QHY268M RGB HO 10/10/10/120/10min
NGC6992, 8 Zoll Newton f /3.8, QSI683, RGB Ha OIII
IC1396, 8 Zoll Newton f /3.8, RGB Ha OIII
Komet c/2023 P1 (Nishimura)
Am Morgen des 6.September 2023 ergab sich eine günstige Gelegenheit, den Kometen Nishimura kurz vor Sonnenaufgang am Nord-Ost Himmel aufzunehmen. Neben Mondschein und bald aufgehender Sonne war die Zeit knapp ihn überhaupt ausreichend lang aufzunehmen.
Daten: 8"Newton f/3.8, QSI683, LRGB 6/5/5/5 min, Edelweißsitze auf 2571 m.N.N
Perseiden-Nacht vom 12. auf den 13.08.23
Nach Mitternacht konnten Claudia und ich auf dem Roque de Los Muchachos auf La Palma ein paar helle, über den ganzen Himmel ziehende Sternschnuppen beobachten. Einige davon sehr hell. Hier eine Singleshot Aufnahme. Canon EOS 6Da, EF 16-35mm f/2.8, ISO 2000.
Partielle Sonnenfinsternis am 25.10.2022 - Corronado PST ASI174MM
Lagunennebel M8, 6 Zoll f/4 Newton, QSI683WSG8 HaRGB, Hakos/Namibia
Sonnenuntergang auf dem Gamsberg Namibia (Handyaufnahme)
Zodiakkarlicht kreuzt Milchstraßen- Zentrum. Canon EOS 6Da, ISO 3200, Sigma 8mm f/3.5
Antaresregion mit Komet c/2017 K1 (PanStarrs). 20.08.2022 Canon EOS 6Da, Hakos Namibia