Transits

8" Dobson, Sonnefilterfolie und Canon EOS 300D

Sehr selten kommt es vor, dass sich die Bahnebene der inneren Planeten auf der gleichen Ebene befindet wie die der Erde. Nur dann kann man, mit entsprechenden Hilfsmitteln ausgestattet beobachten, wie sich Merkur oder Venus als schwarze Kugel vor der Sonnenscheibe hinweg bewegt. Pro Jahrhundert tritt so ein Ereignis höchstens zweimal ein, weil die Bahnen der inneren Planeten zur Erdbahn um einige Grad geneigt sind. Der letzte Venusdurchgang fand am 8.6.2004  statt und wiederholt sich im Juni 2012. Der letzte Merkurtransit fand am 8. November 2006 statt. Der nächste wird erst 2016 zu beobachten sein.

Auch uns ist es im Sommer 2004 gelungen, ein paar Aufnahmen zu machen.



Venustransit

Venustransit, 8.6.2004

8" Newton bei 1200mm Brennweite

Hinterrötenberg bei Freudenstadt Schwarzwald