Haloerscheinungen
Gelegentlich treten um helle Objekte wie Mond und Sonne regenbogenförmige Ringe und Flecken auf, die durch Brechung und Spiegelung des Lichtes an Eiskristallen in der Hochatmosphäre entstehen. Wolken der Gattung Cirrus und Cirrostratus sind oft Auslöser solcher Erscheinungen, da sich gerade in ihnen Eiskristalle bilden können. Aber auch in Bodennähe, bedingt durch Schneefall oder Eisnebel oder durch Reif überzogene Flächen lassen sie sich beobachten.
Eine interessante Linksammlung zu diesem Thema findet man hier